Aktuelles

Was uns ausmacht

Bei uns tut sich ständig was. Wir sind ein haupt- und ehrenamtliches Team, das gut miteinander kooperiert. Wir feiern unsere Erfolge, geben Einblicke in unseren Arbeitsalltag oder beteiligen uns an Aktivitäten der Stadt Rheinstetten. Gemeinsam unternehmen wir einiges – während und manchmal auch neben dem Job. Denn Arbeit und Spaß schließen sich schließlich nicht aus. Und zu einem funktionierenden Team gehört immer ein guter Spirit.

Erste Gäste in der Tagesstätte: Reinschnuppern und wohlfühlen

Am 6. Mai herrschte reger Betrieb in der neuen Tagesstätte im Seniorenzentrum RheinLeben. Zum ersten Mal durften sechs Gäste einen Tag in den freundlich gestalteten Räumlichkeiten verbringen – und die Aufregung bei den Verantwortlichen und Pflegefachkräften war entsprechend groß. Funktioniert das Abholen reibungslos? Sind die bestellten Mahlzeiten

Weiterlesen …

Wieder Bestnote für den ASB-Pflegedienst

Kürzlich war es wieder so weit: Der ASB Besuch vom Medizinischen Dienst. Auf dem Programm stand die jährliche Qualitätsprüfung des Ambulanten Pflegedienstes – ein wichtiger Termin, bei dem alles stimmen muss. Entsprechend konzentriert war die Stimmung im Team.
Pflegedienstleiterin Felicitas Nagel und Pflegefachkraft Sabrina Obst standen als direkte

Weiterlesen …

Neues Jahr, neuer Raum, neue Ideen


Die erste Vorstandssitzung des ASB im Jahr 2025 fand auf
vielfachen Wunsch in einer neuen Umgebung statt. Anstatt
wie gewohnt im Schulungsraum in der Jakobstraße zu tagen,
trafen sich die Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer Stefan
Nagel am 23. Januar im kürzlich eröffneten Seniorenzentrum
RheinLeben. „Unser Pflegeheim und das Betreute Wohnen sind
erf

Weiterlesen …

Es tut sich was


Ins Seniorenzentrum RheinLeben ist nun Leben eingekehrt. Nach der offiziellen Einweihung im November, fragten sich viele: Wann geht es los, wann ziehen die ersten Bewohner ein? Die gute Nachricht lautet – am 2. Januar sind die ersten Umzugautos vorgefahren. An diesem Tag zogen die ersten Bewohner mit großer Freude und vielen Erwartungen ein.

Weiterlesen …

Olympia-Fieber in der Jakobstraße


Die olympischen Spiele begeistern nicht nur die Zuschauer in Paris oder die Fans zuhause vor dem Fernseher. Die Faszination der Wettkämpfe rund um den Eiffelturm schwappte auch auf das ASB-Areal in der Jakobstraße über. Für das Rheinstettener Ferienspaßprogramm lud der ASB am 1. und 2. August zu einer „Olympiade für alle“, bei der es nicht ums

Weiterlesen …

ASB zeigt sich beim Job-Speed-Dating von seiner besten Seite

Job-Speed-Dating - das heißt, sich in kurzer Zeit, von seiner besten Seite, mit allen Vorzügen zu präsentieren und für das Gegenüber attraktiv zu machen. Genau dies unternahmen Stefan und Felicitas Nagel am 12. Juni in Karlsruhe für den ASB. Organisator des Karriere-Events war die FOM Hochschule in Kooperation mit der Plattform „Social

Weiterlesen …

Pflegedienstleiterin Felicitas Nagel präsentierte beim Job-Speed- Dating-Tag den ASB und das neue Seniorenzentrum Rheinleben.

Harmonisches Treffen

Eine überaus harmonische Mitgliederversammlung, bei der Vorstand und Geschäftsführung einstimmig entlastet wurden, fand am 28. Juni beim ASB statt. Die Rück- und Ausblicke auf die vielen ehren- und hauptamtlichen Tätigkeiten führten den Anwesenden vor Augen, wie viel Engagement, Begeisterung und Energie beim ASB gebündelt sind. So lobte der 1.

Weiterlesen …

Der neue ASB-Vorstand (v.l.): Bernd Horldt, Angelika Brehm, Janine Gast, Joachim Burkart (hinten) Roland Oberle und Jürgen Schäfer. (Es fehlt Tural Alcikaya.)

Kennenlern-Tag in Esslingen

Zum ersten Mal organisierte der ASB Baden-Württemberg am 16. Mai in Esslingen einen sogenannten Kennenlern-Tag für seine Auszubildenden. Bei diesem zwanglosen Treff mit dabei: Felicitas Nagel, die den 41 Auszubildenen über ihren Werdegang Auskunft gab. Die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin hat beim ASB nämlich eine beachtliche Karriere

Weiterlesen …

Messebesuch liefert Ideen, Eindrücke und Erkenntnis

Vom 14. bis 16. Mai fand in Stuttgart die Fachmesse „Pflege plus 2024“ statt. 6.200 Fachbesucher konnten sich bei rund 180 Unternehmen rund um das Thema Pflege informieren. Mit von der Partie waren auch drei ASBler aus Rheinstetten: Geschäftsführer Stefan Nagel, Pflegedienstleitung Felicitas Nagel und ihre Stellvertreterin Tanja Kirchner.

Weiterlesen …

Einen spannenden Messetag erlebten das ASB-Team Stefan Nagel, Felicitas Nagel und Tanja Kirchner.

Über den Tellerrand blicken

Manchmal ist es ganz hilfreich, über den Tellerrand zu schauen. Im wahrsten Sinne des Wortes konnten dies die Auer Senioren beim gemeinschaftlichen Mittagessen im „Seestüble“ tun. Der ASB präsentierte dort zwei seiner Serviceangebote: das „Tablet für Senioren“ und den „Hausnotruf“.
ASB-Mitarbeiterin Silke Jeschke hatte ihre persönlichen Beziehungen

Weiterlesen …

Silke Jeschke präsentierte in Au am Rhein den ASB-Hausnotruf und das Tablet für Senioren.

Baustellen-Besuch: Was man von hier aus sehen kann

Wer an dem Bau des Seniorenzentrums Rheinleben vorbeifährt, fragt sich vielleicht, wie es dort vorangeht. Momentan wirkt das äußere Erscheinungsbild eher unverändert, dafür tut sich im Innern des Gebäudes viel. Davon konnte sich kürzlich der ASB-Vorstand überzeugen. Gemeinsam mit Geschäftsführer Stefan Nagel und Pflegedienstleiterin Felicitas Nagel

Weiterlesen …

ASBler wieder bei „Let’s Putz“ im Einsatz: Reife(n)prüfung bestanden

Wie schon im vergangenen Jahr konnte der ASB auch für die diesjährige „Let‘s Putz“-Aktion am 23. März wieder eine sammelwütige Truppe zusammenstellen. Die neun Helfer um Geschäftsführer Stefan Nagel waren sich einig, dass solche, das Gemeinwohl und die Umwelt fördernde Maßnahmen zu unterstützen sind.

Pünktlich um halb neun trafen sich die Helfer an

Weiterlesen …

Der ASB Rheinstetten-Rastatt im Einsatz für die Umwelt

Firmentreue und Karriere: Felicitas Nagel feiert 15 Jahre beim ASB

Seit 1. März ist die ASB-Pflegedienstleiterin (PDL) Felicitas Nagel 15 Jahre beim ASB. 2009 hat die gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin als Aushilfe angefangen. Bereits nach einem halben Jahr hat sie zur Teilzeitkraft aufgestockt. Der ASB ist äußerst familienfreundlich aufgestellt. „Ich erinnere mich noch an eine Dienstbesprechung, während

Weiterlesen …

Geschäftsführer Stefan Nagel und ASB-Vorstand Bernd Horldt bedanken sich bei Felicitas Nagel für deren 15-jähriges Engagement.